SchnupperUni Programm 04.08.2022
09:00 - 10:00 Uhr

Der vierte SchnupperUni-Tag beginnt für alle Teilnehmenden mit dem Vortrag "Von der Schule in den Hörsaal – Unterschiede Schule-Hochschule" von der Allgmeinen Studienberatung der TU Dortmund.
10:15 - 11:45 Uhr
Bitte für die Veranstaltungsbeschreibung auf die jeweilige Kachel klicken!

Von dem Medizinphysikstudium zur Bestrahlungsplanung

Chemische Experimente im Labor der Organischen Chemie

Stifte, Knöpfe und Menüs – Mit Tcl/Tk ein Spiel programmieren

Katapultexperiment: Wie Statistik beim Zielen hilft

Chemieanlagen und Computer?!

Entladungsphänomene in der Hochspannungstechnik

Brauche ich dafür Mathe? JA! Wie finde ich heraus, was in einem Studium steckt?
12:45 - 13:45 Uhr
Bitte für die Veranstaltungsbeschreibung auf die jeweilige Kachel klicken!

Challenge accepted – Probleme lösen und die Welt verbessern mit Verfahrenstechnik

Urbanes Grün – Wichtiger Bestandteil sozialgerechter und nachhaltiger Stadtentwicklung

Die Kunst des Konstruierens

AUSGEBUCHT Experimentieren im Psychologieunterricht
14:00 - 15:00/15:30 Uhr
Bitte für die Veranstaltungsbeschreibung auf die jeweilige Kachel klicken!

Technomathematik: Ein innovativer und interdisziplinärer Studiengang in Dortmund

Was hat Kimchi mit dem Bioingenieurwesen zu tun?

Transportlogistik – Innovationen für die Paketlieferung

AUSGEBUCHT Ein Roboter kratzt die Kurve

Vortrag und Institutsführung: Einblicke in das Sportstudium
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Digitale Ausstellung „StadtBautenRuhr“

„Engineering meets Art – make it sound“

Jahrestagung der Gesellschaft für Philosophie- und Ethikdidaktik

3. Online-Pflegetreff

GZ|info: Your Doctorate at TU Dortmund University
Mensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der TU Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Für E-Autos gibt es eine Ladesäule am Campus Nord, Vogelpothsweg.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der TU Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.