Die TU Dortmund bei der Messe „Einstieg Dortmund Online“
- Top-Meldungen
- Studienorientierung

Um berufliche Perspektiven geht es bei der Messe „Einstieg“, an der sich auch in diesem Jahr die TU Dortmund beteiligt. Da die größte Messe für Ausbildung, Studium und Gap Year im Ruhrgebiet aufgrund der Maßnahmen im Zuge der Corona-Pandemie nicht als Präsenzmesse stattfinden kann, haben die Veranstaltenden ein digitales Angebot auf die Beine gestellt.
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich am Donnerstag, 5. November, von 13 bis 17 Uhr und am Freitag, 6. November, von 10 bis 14 Uhr über Studium und Ausbildung an der TU Dortmund informieren.
An beiden Tagen ist die Allgemeine Studienberatung der TU Dortmund als Berater im Chat online. Auch Studienfachberaterinnen und -berater stehen für Fragen zur Verfügung. Am Donnerstag referiert Dr. Irene Szymanski außerdem von 14 bis 14.20 Uhr zum Thema „Von der Schule in den Hörsaal – Studium an der TU Dortmund“.
Das Online-Event ist bewusst niedrigschwellig gestaltet, um den Schülerinnen und Schülern den Zugang zu erleichtern. Die Teilnehmenden können Vorträge von Unternehmen und Hochschulen auch besuchen, ohne Kamera und Mikrofon aktivieren zu müssen.
Die Teilnahme ist für alle SchülerInnen, Lehrkräfte und Eltern kostenfrei.
Termine der Studienfachberaterinnen und Studienfachberater am 6. November
- 10-10.30 Uhr: Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Dr. Jessica Donato
- 10.30-11.30 Uhr: Fakultät Rehabilitationswissenschaften, Claudia Gottwald
- 11.30-12.30 Uhr: Fakultät Mathematik, Magdalena Thöne
- 12.30-13 Uhr: Fakultät Humanwissenschaften und Theologie - kath. Theologie, Lisa-Marie Kaiser
- 13-13.30 Uhr: Institut für Journalistik, Tina Bettels
- 13.30-14 Uhr: Fakultät Maschinenbau, Christoph Teichmann
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtMensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der TU Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Für E-Autos gibt es eine Ladesäule am Campus Nord, Vogelpothsweg.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der TU Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.