Aktuelles
Vier weitere Väter an der TU Dortmund haben uns berichtet, wie sie die Versorgung ihrer Kinder mit Arbeit und Forschung vereinbaren. Link zu unserer Väter-Seite
Um alle Familienthemen, die Väter der TU Dortmund bewegen, geht es auch beim dritten Treffen. Wieder online und zwar am 09.02.2021 zwischen 13:30 - 15:00 Uhr. Interessierte sind willkommen!
Seit einiger Zeit schon versuchen wir in der Stabsstelle Chancengleichheit, Familie und Vielfalt die Situation von Vätern zu beleuchten: mit den Väter-Interviews auf unserer Homepage und in der Broschüre, in der persönlichen Beratung im Familien-Service oder auch beim Elterncafé. Nun haben wir ein neues Angebot, nämlich ein Netzwerk für Väter an der TU Dortmund. Für alle Väter, ob Student*, Mitarbeiter* oder Professor*, ob mit kleinen Kindern, pubertierenden oder erwachsenen Kindern - das Netzwerk ist für alle Männer* mit Kindern offen. Es soll einen vertrauensvollen und informellen Austausch ermöglichen und sich ganz nach den Themen richten, die die Väter interessieren.
Arne von Irmer wird der Gastgeber und Ansprechpartner für das Netzwerk sein. Er hat drei Kinder im Alter von 9, 14 und 16 Jahren und ist seit 2004 an der TU Dortmund beschäftigt.
Auch das dritte Treffen dieses neuen Netzwerks wird online stattfinden.
Arne von Irmer lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
Zoom-Meeting beitreten
https://tu-dortmund.zoom.us/j/94897034355?pwd=QWU1V3Rmc0NjeGJkMktDakdTL2RmZz09
Meeting-ID: 948 9703 4355
Kenncode: 611271
Inhaltliche Fragen zum Netzwerk beantwortet Arne von Irmer gern direkt unter der Telefonnummer +49231 755 7127.
16.10.2020 – Die TU Dortmund erreicht Platz 7 der TOP 10 familienfreundlichster Unternehmen Deutschlands in der Branche Universität/Bildung/FH/Schulen.
Das Magazin Freundin und die Arbeitgeber*innen-Bewertungsplattform kununu suchten 2020 zum 5. Mal „Die familienfreundlichsten Arbeitgeber“ und fragten nach der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, einer guten Work-Life-Balance und gleichberechtige Karrieremöglichkeiten bei Arbeitgeber*innen. In Deutschland wurden die TOP 10 aus 30 Branchen gewählt.
Elterncafé-Termine ab 2021:
Die nächsten Termine finden zunächst weiterhin als Webex-Meeting online statt!
Der Link zur Anmeldung wird über den Elterncafé-Verteiler gesendet. Auf der facebook-Seite "Elterncafé TU Dortmund" wird auf den Termin hingewiesen.
Mi., 17. Februar 2021, 10:30 - 11:30 Uhr
Elterncafé online WEBEX-Meeting am Vormittag
Mi., 17. März 2021, 10:30 - 11:30 Uhr
Bei Familienthemen geht es oft um Mütter, die TU will hier einen neuen Meilenstein setzen: die Perspektiven von Vätern stehen im Zentrum des neuen Netzwerks, das sich am 8. Oktober 2020 das erste Mal online getroffen hat.
Ein Studienteam der Fakultät Erziehungswissenschaften Psychologie und Soziologie der TU Dortmund untersucht die Auswirkungen der häuslichen Beschulung durch Corona auf Eltern und Kinder.
Auf unserer Homepage finden Sie nun unter "Familie und Corona" spezielle Informationen für Familien in Coronazeit.



Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Vier im roten Kreis

Vorlesungsreihe „Bild und Klang“: edition ortlos

Bewerbungsworkshop für Studierende

Rassismuskritik als Methodologie?

Rundgang Kunst 2021
Mensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der TU Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Für E-Autos gibt es eine Ladesäule am Campus Nord, Vogelpothsweg.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der TU Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.